Paxlovid 150mg+100mg

Paxlovid 150mg+100mg 30 Stück

Inhalt: 30 Stück
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: Kohlpharma GmbH
PZN: 19370610
R
rezeptpflichtig
AVP/UVP* 1.149,16 €
1.149,16 €
38,31 € / Stück

Sofort verfügbar

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

- Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), bei Patienten, die keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen, jedoch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Das Arzneimittel darf nicht zerkaut, zerbrochen oder zerdrückt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Tabletten gleichzeitig einnehmen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer beträgt 5 Tage.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene2 pinke Tabl. (150 mg) und 1 weiße Tabl. (100 mg)2-mal täglichim Abstand von 12 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Störung des Geschmacks
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Erbrechen
- Übelkeit
- Überempfindlichkeit
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Bauchschmerzen
- Hautausschlag
- Muskelschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Kombination von zwei Wirkstoffen und hat eine antivirale Wirkung. Es verringert die Fähigkeit von SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19verursacht), sich im Körper zu vermehren. Nirmatrelvir blockiert die Aktivität eines Enzyms, das das Virus benötigt, um sich zu vermehren. Ritonavir verlangsamt den Abbau von Nirmatrelvir.
Was ist im Arzneimittel enthalten?

1. Bestandteil: 20 pinke Tabletten; die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Nirmatrelvir150mg
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
entspricht Lactose176mg
Hilfsstoff Croscarmellose natrium+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Natriumstearylfumarat+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Macrogol+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid, rot+
2. Bestandteil: 10 weiße Tabletten; die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Ritonavir100mg
Hilfsstoff Copovidon+
Hilfsstoff Sorbitan laurat+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Calciumhydrogenphosphat+
Hilfsstoff Natriumstearylfumarat+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Macrogol+
Hilfsstoff Hyprolose+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Polysorbat 80+
Wir sind Healthii - deine neue Online-Apotheke!
Hallo du!

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!

Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.

Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.

Stay Healthii!

Paxlovid 150mg+100mg 30 Stück online bestellen