Zyclara 3,75% Creme

Zyclara 3,75% Creme 28 Stück

Inhalt: 28 Stück, N2
Darreichungsform: Creme
Hersteller: Docpharm GmbH
PZN: 16896487
R
rezeptpflichtig
AVP/UVP* 142,53 €
5,09 € / Stück

Nicht verfügbar

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

- Keratose, aktinisch
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Zuvor reinigen Sie die betroffene Stelle.
Lassen Sie das Arzneimittel 8 Stunden einwirken und waschen Sie es anschließend ab.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte 2 Wochen lang angewendet werden, anschließend erfolgt ein 2-wöchiger behandlungsfreier Zeitraum und dann wieder ein 2-wöchiger Behandlungszyklus.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1-2 Beutel1-mal täglichvor dem Schlafengehen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
  - Hautausschlag
  - Brennen oder Stechen auf der Haut
  - Juckreiz
  - Hautrötung
  - Schuppenbildung der Haut
  - Entzündungsreaktionen der Haut
  - Haarbalgentzündung, oberflächliche (Follikulitis)
- Gewebeschäden
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Übelkeit
  - Erbrechen
  - Durchfälle
  - Bauchschmerzen
  - Mundtrockenheit
  - Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
- Schlaflosigkeit
- Depressionen
- Reizbarkeit
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Schwitzen
- Lymphadenitis (entzündliche Lymphknotenschwellung)
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Allgemeine Schwäche
- Infektionen mit anderen Viren, Bakterien oder mit Pilzen, wie:
  - Infektion mit Herpes-Viren
  - Infektionen der Scheide
  - Infektionen der Atemwege

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!
Was sollten Sie beachten?
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift in das körpereigene Immunsystem ein. Daraufhin kann sich der Körper besser gegen Eindringlinge wie Viren zur Wehr setzen. Außerdem greift der Wirkstoff bei unkontrolliert wachsenden, körpereigenen Zellen auf der Haut regulierend ein.
Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 0,25 g Inhalt = 1 Beutel.

Wirkstoff Imiquimod9,375mg
Hilfsstoff Isostearinsäure+
Hilfsstoff Benzylalkohol5mg
Hilfsstoff Cetylalkohol5,5mg
Hilfsstoff Stearylalkohol7,75mg
Hilfsstoff Vaselin, weißes+
Hilfsstoff Polysorbat 60+
Hilfsstoff Sorbitan stearat+
Hilfsstoff Glycerol+
Hilfsstoff Methyl-4-hydroxybenzoat0,5mg
Hilfsstoff Propyl-4-hydroxybenzoat0,05mg
Hilfsstoff Xanthan gummi+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Wir sind Healthii - deine neue Online-Apotheke!
Hallo du!

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!

Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.

Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.

Stay Healthii!

Zyclara 3,75% Creme 28 Stück online bestellen - Healthii