
Aconit-Schmerzöl 100 ml
Sofort verfügbar
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
- Nervenschmerzen (anthroposophisch)
- Nervenentzündung (anthroposophisch)
- Gürtelrose (Herpes zoster-Infektion)
- Gelenkerkrankung (rheumatisch; anthroposophisch)
Art der Anwendung?
Reiben Sie das Arzneimittel an den schmerzhaften Stellen ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
| Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
| Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
| Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1-3 ml Öl | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit
- Hautrötung an der Anwendungsstelle
- Hautausschlag an der Anwendungsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 10 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
| Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Öl. | |
| Wirkstoff Aconitum napellus e tubere ferm 33c oleosum | 100mg |
| Wirkstoff Quarz oleosum | 100mg |
| Wirkstoff D-Campher | 10mg |
| Wirkstoff Lavendelöl | 10mg |
| entspricht Aconitum/Camphora comp. | + |
| Hilfsstoff Erdnussöl, raffiniert | + |
Bewertung Ø 4.7 von 5 bei mehreren Hundert Bewertungen
Häufig genannte Vorteile
- Lindert sehr gut Nervenschmerzen, Verspannungen und Gelenkschmerzen
- Beruhigt und entspannt die Muskulatur
- Angenehmer, dezenter Geruch und gute Verträglichkeit
- Zieht gut in die Haut ein
- Natürliche Inhaltsstoffe, auch für längere Anwendungen geeignet
Häufig genannte Kritikpunkte
- Bei manchen Anwendern bleibt die gewünschte Wirkung aus
- Seltene Berichte über Hautirritationen bei empfindlicher Haut
- Die Wirkung wird als weniger stark empfunden bei sehr intensiven Schmerzen
Hinweis: Diese Zusammenfassung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen im Internet. Sie wurde KI-basiert generiert und stellt keine eigene Bewertung oder Empfehlung durch Healthii dar.
Bewertungen
Die Produktbewertungen spiegeln persönliche Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden wider. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden solltest du stets ärztlichen Rat einholen.

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!
Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.
Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.
Stay Healthii!






