Ampho-Moronal

Ampho-Moronal 30 ml

Inhalt: 30 ml, N1
Darreichungsform: Suspension
Hersteller: Dermapharm AG Arzneimittel
PZN: 6180078
GTIN: 4250297401691
R
rezeptpflichtig
AVP/UVP* 30,87 €
30,87 €
1.029,00 € / Liter

Sofort verfügbar

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
  - Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Mundsoor)
- Vorbeugung gegen Pilzinfektionen im Magen-Darm-Trakt, bedingt durch Krankheit oder Behandlung mit Medikamenten, die eine Pilzinfektion begünstigen
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Geben Sie das Arzneimittel in die Mundhöhle ein. Verwenden Sie dazu den Applikator. Lassen Sie das Arzneimittel im Mund auf der Schleimhaut mindestens 1 Minute wirken und schlucken es dann herunter. Bei Mundsoor können Sie die betroffene(n) Stelle(n) bei Säuglingen und Kleinkindern zusätzlich mit einem Wattestäbchen bestrechen, auf das zuvor etwas von der Suspension aufgetragen wurde. Flasche vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautausschlägen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Mundsoor):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1ml4-mal täglichnach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen
Vorbeugung gegen Pilzinfektionen im Magen-Darm-Trakt:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1ml4-mal täglichnach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Übelkeit
  - Erbrechen
  - Durchfälle
- Zungenentzündung
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Hautausschlag
  - Nesselausschlag
  - Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
  - Hautschicht mit Blasen (bullöse Dermatitis)
- Lokaler Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Stevens-Johnson-Syndrom)
- Großflächiger Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Lyell-Syndrom)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Benzylalkohol: Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen bei Neugeborenen und Kindern (bis zu 3 Jahren). Vorsicht bei Schwangeren, Stillenden und bei Einschränkungen der Leber- oder Nierenfunktion.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Verliert diese Hülle einen Teil ihrer Funktionen, so wird der Transport von Nährstoffen und Stoffwechselprodukten behindert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Suspension.

Alkohol: 0,5 Volumenprozent
Wirkstoff Amphotericin B100mg
Hilfsstoff Methyl-4-hydroxybenzoat1,15mg
Hilfsstoff Propyl-4-hydroxybenzoat0,35mg
Hilfsstoff Natriumbenzoat2mg
Hilfsstoff Natrium disulfit1,5mg
Hilfsstoff Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser+
Hilfsstoff Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser+
Hilfsstoff Kaliumchlorid+
Hilfsstoff Saccharin natrium+
Hilfsstoff Glycerol 85%+
Hilfsstoff Citronensäure+
Hilfsstoff Carmellose natrium+
entspricht Natrium-Ioninsgesamt 3,04mg
Hilfsstoff Erythrosin+
Hilfsstoff Ethanol 96% (V/V)4,04mg
Hilfsstoff Zimtaldehyd0,1mg
Hilfsstoff Passionsfrucht-Aroma+
Hilfsstoff Curaçao-Aroma+
Hilfsstoff Triethylcitrat+
Hilfsstoff DL-alpha-Tocopherol+
Hilfsstoff Triacetin+
Hilfsstoff Benzylalkohol0,089mg
Hilfsstoff Citral+
Hilfsstoff Citronellol+
Hilfsstoff Eugenol+
Hilfsstoff Geraniol+
Hilfsstoff Isoeugenol+
Hilfsstoff D-Limonen+
Hilfsstoff Linalool+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Wir sind Healthii - deine neue Online-Apotheke!
Hallo du!

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!

Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.

Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.

Stay Healthii!