Cerazette 75µg

Cerazette 75µg 3X28 Stück

Inhalt: 3X28 Stück, N2
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: EurimPharm Arzneimittel GmbH
PZN: 4216872
R
rezeptpflichtig
    AVP/UVP* 30,84 €
    30,84 €
    0,37 € / Stück

    Sofort verfügbar

    Pflichtangaben & Zusatzinformationen

    - Schwangerschaftsverhütung
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

    Dauer der Anwendung?
    Einnahmezyklus zur Empfängnisverhütung: Täglich 1 Tablette für 28 aufeinanderfolgende Tage. Wenn die Filmtabletten einer Blisterpackung aufgebraucht sind, wird unmittelbar am nächsten Tag mit der ersten Filmtablette einer neuen Blisterpackung begonnen. Dieser Einnahmezyklus wird wiederholt, solange eine Empfängnisverhütung erwünscht ist.

    Überdosierung?
    Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und vaginalen Blutungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Allgemeine Dosierempfehlung (1.-28. Tag):
    Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
    Frauen1 Filmtablette1-mal täglichimmer zur gleichen Tageszeit, im Abstand von 24 Stunden
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
    - Schwere Lebererkrankungen
    - Thromboembolische Erkrankungen
    - Bösartige geschlechtshormonabhängige Tumore
    - Nicht abgeklärte vaginale Blutungen

    Welche Altersgruppe ist zu beachten?
    - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
    - Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    - Stimmungsschwankung
    - Depressive Verstimmungen
    - Vermindertes sexuelles Verlangen (Libidoverlust)
    - Kopfschmerzen
    - Übelkeit
    - Akne
    - Brustschmerz
    - Unregelmäßige Blutungen
    - Ausbleibende Monatsblutung
    - Gewichtszunahme
    - Vaginale Infektion
    - Kontaktlinsenunverträglichkeit
    - Erbrechen
    - Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
    - Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
    - Eierstockzyste (Ovarialzyste)
    - Müdigkeit

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Aufbewahrung

    Lagerung vor Anbruch
    Das Arzneimittel muss
      - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
      - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
    aufbewahrt werden.
    Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
    Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Monat verwendet werden!
    Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
      - bei Raumtemperatur
      - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
      - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
    aufbewahrt werden!
    Diese Angabe gilt nach dem erstem Öffnen des Beutels.
    Was sollten Sie beachten?
    - Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum weiblichen Geschlechtshormon Gestagen (Gelbkörperhormon).
    Bei der Frau bewirkt das Gestagen u.a. eine Wachstumshemmung der schwangerschaftsvorbereitenden Gebärmutterschleimhaut, eine Hemmung des Transports der Spermien und eine Hemmung des Eisprungs.
    Der Wirkstoff ist ein synthetisches Gestagen, das alleine oder in Kombination mit Ethinylestradiol zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt wird.
    Was ist im Arzneimittel enthalten?

    Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

    Wirkstoff Desogestrel0,075mg
    Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
    Hilfsstoff DL-alpha-Tocopherol+
    Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
    Hilfsstoff Maisstärke+
    Hilfsstoff Povidon+
    Hilfsstoff Stearinsäure (pflanzlich)+
    Hilfsstoff Hypromellose+
    Hilfsstoff Macrogol 400+
    Hilfsstoff Talkum+
    Hilfsstoff Titandioxid+
    Wir sind Healthii - deine neue Online-Apotheke!
    Hallo du!

    Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!

    Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.

    Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.

    Stay Healthii!