
Gingium 120 mg 30 Stück
Sofort verfügbar
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
- Gedächtnisstörungen
- Konzentrationsschwäche
- depressive Verstimmung
- Ohrensausen
- Kopfschmerzen
- Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche), zur unterstützenden Behandlung
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: Dementielles Syndrom: mindestens 8 Wochen, Durchblutungsstörungen: mindestens 6 Wochen, Schwindel: 6-8 Wochen, Tinnitus 3-6 Monate.
Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Bei Dementiellem Syndrom: | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Erwachsene | 1 Tablette | 1-2 mal täglich | morgens und evtl. abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei Durchblutungsstörungen (periphere arterielle Verschlusskrankheit): | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | morgens, unabhängig von der Mahlzeit |
Bei Schwindel und Tinnitus: | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | morgens, unabhängig von der Mahlzeit |
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl, sowie Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden
- Magen-Darm-Beschwerden
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette. | |
Broteinheiten: 0,04 | |
Wirkstoff Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) | 120mg |
entspricht Ginkgo-Flavonglycoside | 29,4mg |
entspricht Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z) | 3,36-4,08 mg |
entspricht Bilobalid | 3,12-3,84 mg |
entspricht Ginkgolsäuren | höchstens 0,6Mikrogramm |
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline | + |
Hilfsstoff Glucose-Sirup | + |
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser | + |
Hilfsstoff Macrogol 4000 | + |
Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich) | + |
Hilfsstoff Maisstärke | + |
Hilfsstoff Hypromellose | + |
Hilfsstoff Carboxymethylstärke, Natrium Typ A | + |
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses | + |
Hilfsstoff Titandioxid | + |
Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz | + |
Bewertung Ø 4.6 von 5 bei mehreren Tausend Bewertungen
Häufig genannte Vorteile
- Kann Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit verbessern
- Wird oft zur Linderung von Tinnitus und Schwindel bei Durchblutungsstörungen verwendet
- Wirkt durchblutungsfördernd im Gehirn
- Viele Anwender schätzen den pflanzlichen Wirkstoff
- Gut verträglich und langanhaltende Wirkung
Häufig genannte Kritikpunkte
- Eine spürbare Wirkung tritt oft erst nach längerer Einnahme (mehrere Wochen) ein
- Bei manchen Anwendern bleibt die gewünschte Wirkung aus
- Kann bei empfindlichen Personen zu Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen führen
Hinweis: Diese Zusammenfassung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen im Internet. Sie wurde KI-basiert generiert und stellt keine eigene Bewertung oder Empfehlung durch Healthii dar.
Bewertungen
Die Produktbewertungen spiegeln persönliche Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden wider. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden solltest du stets ärztlichen Rat einholen.

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!
Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.
Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.
Stay Healthii!