
Phytohustil Hustenreizstiller 20 Stück
Sofort verfügbar
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber oder eitriger Auswurf auftreten.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen. Nach der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie möglichst 30Minuten nichts essen oder trinken.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Pastille | 3-mal täglich | bei Bedarf |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Pastille | mehrmals täglich (max. 10 Pastillen pro Tag) | bei Bedarf |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Pastille. | |
Broteinheiten: 0,07 | |
Wirkstoff Eibischwurzel-Trockenextrakt | 160mg |
Hilfsstoff Arabisches Gummi | + |
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes | + |
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettige | + |
Hilfsstoff Maltitol-Lösung | + |
Hilfsstoff Schwarze Johannisbeere-Aroma | + |
Hilfsstoff Sorbitol 70 | + |
entspricht Sorbitol | 140mg |
Hilfsstoff Citronensäure | + |
Bewertung Ø 4.7 von 5 bei mehreren Tausend Bewertungen
Häufig genannte Vorteile
- Wirksame und schnelle Linderung von trockenem Husten und Reizhusten
- Pflanzlicher Wirkstoff aus Eibischwurzel
- Angenehmer Geschmack, auch für Kinder gut geeignet
- Bildet einen schützenden Film über den gereizten Schleimhäuten
- Gut verträglich und ohne Alkohol
Häufig genannte Kritikpunkte
- Der Geschmack wird von manchen Anwendern als zu süß empfunden
- Bei sehr starken Hustenattacken ist die Wirkung nicht immer ausreichend
- Die dickflüssige Konsistenz ist für einige gewöhnungsbedürftig
Hinweis: Diese Zusammenfassung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen im Internet. Sie wurde KI-basiert generiert und stellt keine eigene Bewertung oder Empfehlung durch Healthii dar.
Bewertungen
Die Produktbewertungen spiegeln persönliche Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden wider. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden solltest du stets ärztlichen Rat einholen.

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!
Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.
Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.
Stay Healthii!