
Quimbo 100 ml
Sofort verfügbar
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Maximale Behandlungsdauer: 7 Tage.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Für Kinder von 2-12 Jahren wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben: | |||
Personenkreis | Einzeldosis | Gesamtdosis | Zeitpunkt |
Kinder unter 12kg Körpergewicht | 2ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Kinder mit 12,5-18kg Körpergewicht | 3ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Kinder mit 18,5-24kg Körpergewicht | 4ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Kinder mit 24,5-30kg Körpergewicht | 5ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Kinder mit 30,5-36kg Körpergewicht | 6ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Kinder mit 36,5-42kg Körpergewicht | 7ml | 1-3 mal täglich | im Abstand von mindestens 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten |
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Husten mit starker Schleimbildung
- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie bei:
- Kartagener-Syndrom
- Ziliendyskinesie
- Stark eingeschränkte Leberfunktion
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er bestimmte Bindungsstellen in den Luftwegen besetzt und dadurch verhindert, dass Reize weitergeleitet werden und wir ständig husten müssen. Zusätzlich dehnt der Wirkstoff die Bronchien und lockert die Muskulatur im Atemtrakt.
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 10 ml Sirup = 1 Messlöffel. | |
Wirkstoff Levodropropizin | 60mg |
Hilfsstoff Saccharose | 4g |
Hilfsstoff Citronensäure monohydrat | + |
Hilfsstoff Kirsch-Aroma | + |
Hilfsstoff Methyl-4-hydroxybenzoat | 13mg |
Hilfsstoff Propyl-4-hydroxybenzoat | 2mg |
Hilfsstoff Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | + |
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes | + |
Bewertung Ø 4.2 von 5 bei mehreren Hundert Bewertungen
Häufig genannte Vorteile
- Wirkt unterstützend bei Schlafproblemen und innerer Unruhe
- Die Kapseln sind einfach einzunehmen
- Kann die Schlafqualität verbessern und für einen erholsameren Schlaf sorgen
- Gut verträglich, da es auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basiert
- Hilft einigen Anwendern, leichter einzuschlafen und durchzuschlafen
Häufig genannte Kritikpunkte
- Bei vielen Anwendern tritt keine oder nur eine geringe Wirkung ein
- Es kann zu einer gewissen Trägheit oder Müdigkeit am nächsten Morgen kommen
- Einige Nutzer berichten von Magenbeschwerden als Nebenwirkung
Hinweis: Diese Zusammenfassung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen im Internet. Sie wurde KI-basiert generiert und stellt keine eigene Bewertung oder Empfehlung durch Healthii dar.
Bewertungen
Die Produktbewertungen spiegeln persönliche Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden wider. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden solltest du stets ärztlichen Rat einholen.

Wir sind Healthii – deine neue Online-Apotheke!
Noch stehen wir am Anfang – genau darin liegt unsere Stärke: Durch neue Lösungen, schnelles Handeln und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt wollen wir an jeder Herausforderung wachsen.
Wir wollen helfen, Gesundheit einfacher zu machen.
Stay Healthii!